Biologische Phänomene des Alltags entdecken, mit allen Sinnen lernen und der Experimentierfreude freien Lauf lassen - sind gemeinsame Themenfelder der Fachseminare Biologie, Physik und Sachunterricht. Wir, die Seminarleiter*nnen haben die gemeinsame Vision, dass handlungsorientiertes Forschendes Lernen im inklusiven Naturwissenschaftsunterricht zur Steigerung der Unterrichtsqualität an unseren Schulen, zur Abschaffung von Exklusion in der Bildung und zur Entwicklung einer MINT-Kompetenz in einem modernen und anspruchsvollen naturwissenschaftlichen Unterricht und an außerschulischen Lernorten beiträgt. In gemeinsamen Fachgruppentreffen werden diese Themenfelder durch gegenseitige Anregungen zur Erarbeitung theoretischer fachdidaktischer Inhalte, Durchführung praktischer Umsetzungsübungen sowie Fragen, die sich aus den Ausbildungsinhalten und der eigenen Unterrichtspraxis ergeben, aufgegriffen und modernes Unterrichten unter Erweiterung der Kompetenzen erlernt.
Möchten Sie diesen spannenden Weg gemeinsam mit uns gehen – dann dürfen wir Sie schon bald in unseren Seminaren begrüßen.
OBS Neu Wulmstorf
Biologie, Sport, Deutsch, Profil Gesundheit und Soziales
Fachseminarleiterin Biologie seit 2019
IGS Buxtehude
Mathematik, Physik
Fachseminarleiter seit 2011
Grundschule Fredenbeck
Sachunterricht, Deutsch und ev. Religion
Fachseminarleiterin seit 2011
Studienseminar Stade GHRS
Bahnhofstraße 5
21682 Stade
Fon 04141 935260
Fax 04141 935270
poststelle@seminar-std-ghrs.niedersachsen.de
Montag bis Donnerstag 08.00 - 16.00
Freitag 08.00 - 12.00
Das Seminargebäude liegt an der Ecke Bahnhofstraße/Salztorswall.
Den seminareigenen Parkplatz erreichen Sie von der Wallstraße/Salztorswall in Richtung Osten fahrend. Dieser liegt etwa 150 m von der Kreuzung mit der Bahnhofstraße entfernt direkt hinter der Bushaltestelle (versteckt hinter einer Hecke).
Den Code für die Schranke erhalten Sie auf Nachfrage im Sekretariat.